Bei der Jahreshauptversammlung 2025 des Vereins Sirius stand ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: 15 Jahre gelebte Solidarität und Einsatz für Menschen in der Region.

Obmann Manuel Haselsteiner und sein Stellvertreter Leo Heindl zeigten sich sichtlich stolz – nicht nur auf das erfolgreiche Vereinsjahr, sondern auch auf den neuerlichen Mitgliederhöchststand von über 400 Personen.

Dank und Anerkennung

Als Zeichen der Wertschätzung für 15 Jahre engagierte Vorstandstätigkeit überreichte Obmann Haselsteiner seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen eine „Sirius-Weinrebe“ – Symbol für Wachstum, Beständigkeit und das gemeinsame Wurzeln-Schlagen in der Region.

Am Foto sind die Vorstandsmitglieder Matthias Seifert, Mario Aigner, Leopold Baierl, Manuel Haselsteiner, Leo Heindl, Andreas Wolkenstein, Anita Heindl, Hannes Prankl und Thomas Ekkermit ihren Weinreben zu sehen.

Rückblick auf das Vereinsjahr

Das 15. Vereinsjahr war geprägt von zahlreichen sozialen Projekten und Aktivitäten. Menschen in schwierigen Lebenssituationen wurde gezielt und unbürokratisch geholfen – unter anderem Alleinerziehenden, Familien mit besonderen Bedürfnissen sowie alleinstehenden Personen, die Unterstützung benötigten.

Auch andere Vereine wie der Hospizverein Scheibbs profitierten von den Spendenerlösen – etwa aus dem Adventmarkt 2024, bei dem zusätzlich eine Spendenbox für ein Kind mit besonderem Therapiebedarf aufgestellt wurde.

Gemeinschaft erleben

Neben sozialem Engagement standen auch kulturelle und sportliche Aktivitäten am Programm:

Teilnahmen an Gretzlturnieren, Ortsmeisterschaften im Stocksport, dem Sportfest Wang sowie der Mitwirkung am Wings for Life World Run.

Ein besonderes Highlight war erneut das beliebte Familienevent „Zelten mit Papa“, bei dem zahlreiche Kinder gemeinsam mit ihren Vätern zwei unvergessliche Tage erlebten.

Stabile Finanzen und engagierte Mitglieder

Kassier Andreas Wolkenstein konnte in seinem Bericht eine solide finanzielle Grundlage präsentieren. Die Mittel stammen aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Veranstaltungserlösen und werden direkt für regionale Hilfsprojekte eingesetzt.

Der Verein zählt mittlerweile über 400 aktive Mitglieder – ein klares Zeichen, dass Solidarität und Zusammenhalt in der Region lebendig sind.

Ausblick

Auch 2026 sind wieder zahlreiche Aktivitäten geplant:

• der Adventmarkt in Wang am 6. und 7. Dezember,

• der Wings for Life World Run am 10. Mai,

• sowie „Zelten mit Papa“ von 26.–27. Juni.

Mit großem Engagement und Herzblut blickt das Sirius-Team in die Zukunft – getreu dem Vereinsmotto:

„Miteinander helfen, wo Hilfe gebraucht wird.“